
Von Handarbeit zur Automatisierung: Eine Reise mit Compass Software
Die Wurzeln von Aru Grupp reichen bis ins Jahr 1991 zurück, als zwei Schwager das Unternehmen zunächst als landwirtschaftlichen Betrieb gründeten und später um ein Sägewerk erweiterten. Doch schnell wurde klar, dass diese Branchen saisonalen Schwankungen unterlagen, mit langen Ruhephasen im Winter. Um das Geschäft ganzjährig auszulasten, erweiterte Aru Grupp sein Angebot um die Produktion von Fenstern und Türen. Mit steigender Nachfrage diversifizierte das Unternehmen weiter und startete 1996 mit der Treppenproduktion – damals noch in reiner Handarbeit.
Schon Anfang der 2000er Jahre entwickelte sich der Treppenbau zu einem zentralen Geschäftsfeld. Der Wechsel von manueller Fertigung zur Automatisierung wurde durch wachsende Exportnachfrage und den steigenden Effizienzdruck vorangetrieben. Auf der Suche nach einer leistungsfähigen Softwarelösung, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren ließ, traf das Team auf der Fachmesse Ligna erstmals auf Compass Software – der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit, die die Produktionsprozesse grundlegend veränderte.

Juhan Viise (re), Inhaber von Aru Grupp, mit Sohn Johannes
In den ersten beiden Jahren nutzte Aru Grupp die Compass-Software ausschließlich für die CAD-Konstruktion, während die Treppen weiterhin manuell gefertigt wurden. Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde jedoch in CNC-Maschinen investiert, um die Effizienz zu steigern. In den letzten 15 Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen und konnte seinen Umsatz im Treppenbau um mehr als 600 % steigern - von 1 Million auf 7,3 Millionen Euro. Heute setzt Aru Grupp in der Treppenproduktion acht CNC-Maschinen verschiedener Hersteller ein, die alle mit Compass Software gesteuert werden. Diese Umstellung ermöglichte es dem Unternehmen, seine Prozesse effizient zu skalieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. „Der größte Vorteil von Compass Software ist, dass wir nicht auf einen einzigen Maschinenhersteller beschränkt sind“, erklärt Juhan Viise, Inhaber von Aru Grupp. „So können wir für jede Aufgabe die optimale Maschine auswählen und maximale Effizienz sicherstellen.“

Der größte Vorteil von Compass Software ist, dass wir nicht auf einen einzigen Maschinenhersteller beschränkt sind. Wir können für jede Aufgabe die optimale Maschine auswählen und maximale Effizienz und Produktivität sicherstellen.
Juhan Viise - Inhaber
Nahtlose Integration und zuverlässige Performance
Ein großer Vorteil der Software ist ihre nahtlose Integration mit verschiedenen CNC-Maschinen, wodurch Kompatibilitätsprobleme vermieden und eine reibungslose Produktion gewährleistet wird. „Nach einer anfänglichen Testphase von etwa sechs Monaten treten kaum noch Fehler auf“, berichtet Juhan. „Compass Software ermöglicht es uns, mehrere Maschinen effizient zu betreiben, was unsere Produktivität erheblich steigert.“
Neben der Effizienzsteigerung verbessert der Einsatz moderner CNC-Software auch die Präzision der Fertigung. Intelligente Algorithmen reduzieren Materialverschwendung und optimieren Schneidstrategien, was zu Kosteneinsparungen und einer nachhaltigeren Produktion führt. Dank der exakten Datenerfassung durch RFID-Chips in allen Treppenteilen sowie Echtzeiteinblicken in die Produktion kann Aru Grupp höchste Qualitätsstandards halten und Fehler sowie Verzögerungen minimieren.
Auch die enge Zusammenarbeit mit Compass Softwares estnischem Partner, Urmas Jüriorg von Cadsys, spielt eine entscheidende Rolle. Aru Grupp schätzt die Fachkompetenz und Professionalität des Vertriebs-, Entwicklungs- und Serviceteams. „Was ich an Compass Software am meisten schätze, sind die Menschen“, betont Juhan. „Jede Interaktion – sei es im Vertrieb, in der Entwicklung oder im Service – ist herausragend.“

Foto vlnr.: Urmas Jüriorg (Cadsys), Martin Stockhausen (Compass Software), Johannes Viise und Juhan Viise (Aru Grupp).
Globale Expansion mit einem smarten Geschäftsmodell
Der Erfolg von Aru Grupp basiert auf starken internationalen Partnerschaften. Bis zu 57 % der Treppen werden in die Niederlande, nach Dänemark, Norwegen und Schweden, aber auch nach Kanada und Japan exportiert. Dank Compass Software kann das Unternehmen den unterschiedlichen Treppenstilen und Anforderungen seiner weltweiten Partner gerecht werden und deckt 95 % aller Konstruktions- und Produktionsanforderungen mit nur einer Software ab. Auch kleinere Treppenbauer profitieren von dem System, da sie ihre Entwürfe direkt zur Produktion an die Aru Grupp senden können. „Wir helfen unseren Partnern zu wachsen, und wenn sie wachsen, wachsen auch wir“, sagt Juhan.
Das Engagement von Aru Grupp geht über die Produktion hinaus. Das Unternehmen unterstützt kleine Treppenhersteller aktiv sowohl bei der Produktion als auch bei der Montage von Treppen. Bei der Aufnahme eines neuen Partners wird die Verwendung der Compass-Software ausdrücklich empfohlen. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration, da die Entwürfe direkt in das Produktionssystem von Aru Grupp importiert werden können. Indem Aru Grupp es kleineren Unternehmen erleichtert, ihre Aktivitäten auszuweiten, verhilft sie ihnen zu einer stärkeren Marktpräsenz. Wenn diese Unternehmen wachsen, steigt auch ihre Nachfrage nach Treppenproduktion, was zu einer Win-Win-Situation führt, von der beide Seiten profitieren. Dieser kooperative Ansatz fördert langfristige Geschäftsbeziehungen und stärkt die Position der Aru Grupp als wichtiger Akteur in der Branche.
2020 führte Aru Grupp zusätzlich eine Webplattform, Stair24, ein, die es Endkunden ermöglicht, Treppen online zu gestalten. Dieser digitale Ansatz vereinfacht den Bestellprozess und macht die Produktion hochwertiger Treppen noch effizienter und kundenfreundlicher.

Compass Software ist einer unserer meistgeschätzten Partner. Die Flexibilität, Zuverlässigkeit und das starke Support-Netzwerk machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Geschäfts. Jede Interaktion – sei es im Vertrieb, in der Entwicklung oder im Service – ist herausragend.
Juhan Viise - Inhaber
Ein blühendes Arbeitsumfeld
Über die Technologie hinaus pflegt Aru Grupp eine unterstützende und integrative Arbeitskultur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen eine freundliche Atmosphäre, tägliche, vom Unternehmen gesponserte Mittagessen und ein Managementteam, das Wert auf persönliche Beziehungen legt. Im Gegensatz zu vielen anderen holzverarbeitenden Unternehmen hat Aru Grupp einen hohen Frauenanteil in der Belegschaft. Juhan Viise kennt alle seine Mitarbeiter persönlich und schafft so ein enges, kooperatives Umfeld, das sich in einer hohen Arbeitsmoral und einer starken Teamleistung widerspiegelt.

Ein zuverlässiger Partner für die Zukunft
Für die Zukunft setzt Aru Grupp weiterhin auf Compass Software, um seinen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die Fähigkeiten der Software in den Bereichen Maschinenintegration, Produktionsplanung und Vertriebsunterstützung bilden die Grundlage für eine weitere Expansion. Das Unternehmen erwägt auch den Einsatz des Online-Treppenkonfigurators von Compass Software, um seine Prozesse weiter zu optimieren und seine Fähigkeit zur effizienten Abwicklung komplexer Projekte zu verbessern.
„Compass Software ist einer unserer meistgeschätzten Partner“, so Juhan abschließend. „Die Flexibilität, Zuverlässigkeit und das starke Support-Netzwerk machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Geschäfts.“ Mit ihrem Engagement für Innovation, Effizienz und starke Partnerschaften ist die Aru Grupp bereit, ihr beeindruckendes Wachstum in der Treppenbauindustrie fortzusetzen.
Die beeindruckende Wachstumsgeschichte von Aru Grupp zeigt, wie die richtige Software die Fertigung revolutionieren und eine intelligentere, effizientere und global vernetzte Produktion ermöglichen kann. Compass Software bietet Treppenherstellern, die ihr Geschäft ausbauen möchten, eine bewährte Lösung, die aktiv zum Erfolg beiträgt.